Vakuumlöten, hauptsächlich mit drei dicken Aluminiumplatten (ABA), CNC-Bearbeitung zum Fräsen des Wasserströmungskanals auf der A-Aluminiumplatte, B-Aluminiumplatte in der Mitte und (3-Aluminiumplattenklemmen) zum Schmelzen der B-Aluminiumplatte bei einer hohen Temperatur von mehr als 600 Grad, um die beiden A-Aluminiumplatten miteinander zu schweißen
Wasserkreislauf zur "Kühlung" von Motoren oder Motoren, die lange mit hohen Geschwindigkeiten betrieben werden
Hochgeschwindigkeitslokomotivmotoren, Stromerzeugungsanlagen, Bildgebungsanlagen, Transportanlagen, Luftzerlegungsanlagen, petrochemische Anlagen, medizinische Geräte, neue Energie-Elektrofahrzeuge, Schiffswärmeableitung